Seite wählen

Sprochbiächli

Wir freuen uns, unser spannendes Projekt „Derlebacher Wortschatz“ vorzustellen – ein einzigartiges Nachschlagewerk, das die reiche sprachliche Vielfalt unserer Gemeinde dokumentiert. Hier möchten wir Dialekte, Daten und Definitionen zusammenführen, die unsere lokale Identität stärken. Besonders im Fokus stehen die ortstypischen Dialekte sowie die vielfältigen Haus- und Hofnamen, die oft faszinierende Geschichten erzählen. Der „Derlebacher Wortschatz“ soll jedoch weit mehr sein als nur eine Sammlung von Namen, weshalb wir großen Wert auf die Einbeziehung von Dialektausdrücken legen, die unseren Alltag prägen. Wir laden euch herzlich ein, eure Erinnerungen, Geschichten und Dialektwörter mit uns zu teilen. Gemeinsam können wir ein lebendiges Bild unserer Heimat zeichnen und die sprachliche Vielfalt unseres Dorfes bewahren. Lasst uns dieses besondere Erbe im Vorfeld des Jubiläums „800 Jahre Dörlinbach“ im Jahre 2025 feiern!

Derlebacher Sprochbiächli

Es gibt 39 Wörter in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben B beginnen.
Babbedeckel
Bezeichnung für Karton / kann aber auch Führerschein bedeuten

bäbbig
klebrig

Babiir / Papir
Papier

Bachel / Bachl
Idiot / Dummkopf

baff si (verdaddert)
verblüfft sein

bäffzge
jemanden anschnauzen, mit jemandem schimpfen

Baim
Bäume

baschdle
basteln

bätschnass / bädschnass
wenn jemand vollkommen durchnässt ist

Becherli
kleiner Becher

bedeppert
dämlich / doof (siehe auch bei „deppert“)

Bettdebbich
Zudecke / Laken

Bfulge (Pfulge)
Kopfkissen

bibbere
wenn jemand friert / frieren

Bimpf
ganz kleiner Junge

Blätz / ä Blätz
eine Wunde / Kruste

Bleier
Bleistift

blemblem / bisch blemblem
verrückt / bist du verrückt

Blümeli
Blümchen

bodschamber
Nachttopf

brenzlig
wenn es gefährlich wird

bressiere
wenn jemand drängeld

Bruck / Brugg / Brug
Brücke

Brucke / Brugge
Brücken

Brückli / Brückle
Brücklein

bruddle
schmipfen / meckern

Bruddler
jemand der schimpft oder meckert

Brüederli
Brüderchen

Brunne
Brunnen

Brünneli
Brünnlein

bsoffe
betrunken sein

Bsoffeni
Besoffene

Bübbli / Buebli / Büebli
Büblein / Bübchen / kleiner Junge

Buchdäg
Waschtage

Bulldog
allgemeines Wort für Traktoren

Bur
Bauer / Landwirt

Burewilhelme / s' Burewilhelme
Hofname im Runzenbachweg (heute Höfen) / ist ein Halbhof / die andere Hofseite wurde „s' Alde Rechners“ genannt

Büri
Bäuerin

Butzeli / Butzele
kleines Kind


Übermittle ein Wort
Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar