Seite wählen

Sprochbiächli

Wir freuen uns, unser spannendes Projekt „Derlebacher Wortschatz“ vorzustellen – ein einzigartiges Nachschlagewerk, das die reiche sprachliche Vielfalt unserer Gemeinde dokumentiert. Hier möchten wir Dialekte, Daten und Definitionen zusammenführen, die unsere lokale Identität stärken. Besonders im Fokus stehen die ortstypischen Dialekte sowie die vielfältigen Haus- und Hofnamen, die oft faszinierende Geschichten erzählen. Der „Derlebacher Wortschatz“ soll jedoch weit mehr sein als nur eine Sammlung von Namen, weshalb wir großen Wert auf die Einbeziehung von Dialektausdrücken legen, die unseren Alltag prägen. Wir laden euch herzlich ein, eure Erinnerungen, Geschichten und Dialektwörter mit uns zu teilen. Gemeinsam können wir ein lebendiges Bild unserer Heimat zeichnen und die sprachliche Vielfalt unseres Dorfes bewahren. Lasst uns dieses besondere Erbe im Vorfeld des Jubiläums „800 Jahre Dörlinbach“ im Jahre 2025 feiern!

Derlebacher Sprochbiächli

Es gibt 19 Wörter in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben W beginnen.
Waadewiggel
Wadenumschlag gegen Fieber

Waisch noch?
Weißt du noch?

Wanglers / s' Wanglers
alter Haus- und Hofname am Weg hinter der Mühle (heute Wurtsgraben 7)

Wännli / Wännle
Wännchen

wecksch
aufwecken

Wegger
Wecker

Wehrlinbach
Bezeichnung für Dörlinbach in der Fasentszeit der 1950er-Jahre in Bezug der Veranstaltungen im Gasthaus „Zum Löwen“

Wehrlinbacher Stadtkapelle
Bezeichnung für die Musikkapelle in der Fasentszeit der 1950er-Jahre

Wellfleisch
Kochfleisch

Werterbuech
Wörterbuch

wisäwii
gegenüber (aus dem Französischen entlehnt: vis a vis)

wohr / woar
wahr

wohrsage
wahrsagen

wohrschints / wellewäg
wahrscheinlich

Wösch / Wesch
Wäsche

Wunderfitz
Wort für neugierigen Menschen

wunderfitzig
neugierig sein

wurschd / wurscht sii
egal sein

wusselig / wusselich
zappelnd / unruhig


Übermittle ein Wort
Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar