Seite wählen

Sprochbiächli

Wir freuen uns, unser spannendes Projekt „Derlebacher Wortschatz“ vorzustellen – ein einzigartiges Nachschlagewerk, das die reiche sprachliche Vielfalt unserer Gemeinde dokumentiert. Hier möchten wir Dialekte, Daten und Definitionen zusammenführen, die unsere lokale Identität stärken. Besonders im Fokus stehen die ortstypischen Dialekte sowie die vielfältigen Haus- und Hofnamen, die oft faszinierende Geschichten erzählen. Der „Derlebacher Wortschatz“ soll jedoch weit mehr sein als nur eine Sammlung von Namen, weshalb wir großen Wert auf die Einbeziehung von Dialektausdrücken legen, die unseren Alltag prägen. Wir laden euch herzlich ein, eure Erinnerungen, Geschichten und Dialektwörter mit uns zu teilen. Gemeinsam können wir ein lebendiges Bild unserer Heimat zeichnen und die sprachliche Vielfalt unseres Dorfes bewahren. Lasst uns dieses besondere Erbe im Vorfeld des Jubiläums „800 Jahre Dörlinbach“ im Jahre 2025 feiern!

Derlebacher Sprochbiächli

Es gibt 31 Wörter in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben H beginnen.
Haarreche
Speicher

Haffe
Topf

hämmer / hemmer
haben wir

Hansekrummholze / s' Hansekrummholze
alter Haus- und Familienname am Dorfweg beim „Löwen“ (heute Dorfweg 4)

Heiwere / Heibere
Heidelbeeren

Heiwereferi
Heidelbeerferien (gab es früher)

Heiwereschääse
kleiner Wagen gefüllt mit Heidelbeeren

Herde
Gruppe

Herdepfel
Kartoffeln

Herdepfelsalad
Kartoffelsalat

Herre-Ländels / s' Herreländels
alter Hausname am Rainweg (heute Unterrain 5)

Herrgottsfrüehi
sehr früh am Morgen

hesch
hast du

hibbelich / hibbelig
unruhig / nervös

hieble
an den Haaren ziehen

hinterfürschi
umgekehrt herum

Hislisepp / d' Hislisepp
Übername für Dorforiginal Joseph Offenburger (1907 bis 1980) aus der Hub

hitt
heute

Höllhof
Hofname im Durenbach / Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Besitz des Engelhofs geteilt / daraus ging ein neues Hofgut der Höllhof hervor

Höllrumes
Alter Hof- und Familienname Im unteren Durenbach (heute: In der Höll 1)

Holzer-Seppe / s' Holzeseppe
Hausname an der Talstraße (heute: Hauptstraße)

Holzschuehgeklepper
das Klappern von Holzschuhen

Holzschuehklepper
Sandalen mit Holzsohle

Hoor
Haare

Hoorbirschd
Haarbürste

hoorig
haarig

Höörli
Härchen

huddelich
oberflächlich, schnell

Hüebwanglerhof / Hurwanglerhof
alter Hofname in der Hub / einziger Hof dort auf Schweighausener Gemarkung

Hüffli
Häufchen

hüffliwis
häufchenweise


Übermittle ein Wort
Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar