Überbleibsel vom Dorfjubiläum
Lesedauer: 3 Minuten
Von vier Rädern zum festen Standplatz
Das Dorfjubiläum in Dörlinbach im August 1975 war ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde, die sich damals in einem Prozess der Neustrukturierung befand. Obwohl die Selbstständigkeit verloren ging und Dörlinbach mit Schuttertal und Schweighausen zur neuen Gemeinde Schuttertal fusionierte, ließ man es sich nicht nehmen, das 750-jährige Bestehen zu feiern.

Das Festwochenende, das vom 22. bis 25. August stattfand, zog zahlreiche Besucher in den Ort und kulminierte in einem beeindruckenden historischen Umzug am Sonntag. Ein solches Event hinterlässt oft Spuren, und auch in Dörlinbach sind Überbleibsel aus dieser festlichen Zeit zu finden. Nicht alle Wagenaufbauten, die beim Umzug genutzt wurden, wurden nach dem Fest abgebaut oder entsorgt. Stattdessen gibt es bis heute bemerkenswerte Relikte, die an diesen besonderen Tag erinnern.
Eine der bekanntesten Überbleibsel ist sicherlich die kleine Hütte oberhalb des Hofes der Kaspars im Dobel. Diese Hütte, die während des Jubiläums im Rahmen eines Wagenaufbaus entstanden ist, hat sich als äußerst nützlich erwiesen. Sie dient bis heute für die Kaspars als Material- und Geräteschuppen und ist von weitem gut sichtbar. Ähnliches gilt für eine weitere Hütte am Wanglerhof, die ebenfalls ihren Ursprung im historischen Festzug hat.
Gibt es noch weitere Überbleibsel?
Doch die Frage bleibt: Gibt es noch mehr solcher Überbleibsel in Dörlinbach? Vielleicht steht in einem Garten eine dekorative Hütte, an einer Hauswand hängt ein altes Schild oder ein anderes Element erinnert an den großen Umzug im August 1975. Wir laden daher alle Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher ein, uns Fotos von diesen Überbleibseln zukommen zu lassen. Ein begleitender Text, der die Geschichte oder den Nutzen der Objekte beschreibt, wäre ebenfalls herzlich willkommen. Lasst uns gemeinsam die Erinnerungen an unser geschichtsträchtiges Dorfjubiläum lebendig halten!
Veröffentlicht am 15. November 2023 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
In eigener Sache (September 2021)
Die Zeit schreitet voran. Es sind noch 28.896 Stunden bis die Glocken unserer Dorfkirche das Jubiläumsjahr ankündigen. Das sind exakt 1204 Tage. Im Ort tut...
Die Heimatlampe von Dörlinbach
Sind solche Firmen seriös? Darüber gibt es geteilte Meinungen im Internet. Die Rede ist von von Firmen, die Geschenkartikel per Flyer-Werbung anbieten – ohne einem...
0 Kommentare