Wandern im Jubiläumsjahr
Ein Blick auf die geführte Wanderung zur Jägertonihofmühle
			Die erste Pause gab es beim ältesten Haus des Ortes, im Volksmund „s’ Moritze Hus“ genannt, einem beeindruckenden Ständer-Bohlen-Haus aus dem Jahr 1734. Weiter ging es zum sogenannten Schulzenhansenhof, den Schultheiß Bernhard Griesbaum 1826 im Hofweg errichten ließ. Hier erläuterte Steuert anschaulich die wechselvolle Geschichte des Hofes und hob die architektonische Schönheit und den praktischen Nutzen der Bauernhausarchitektur im Schuttertal hervor. Nachzulesen unter anderem auch im Blog-Beitrag „Der Schulzenhansenhof“ vom 10. Juni 2023.
Der nächste geschichtliche Stopp fand an der Gedächtniskapelle auf dem Kappelberg statt, die früher als Kriegergedächtniskapelle bekannt war. Diese Kapelle wurde im Dank für die Rückkehr zweier Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg errichtet und bot bis 2011 einen besinnlichen Ort für Gedenktreffen, die jährlich an Christi Himmelfahrt stattfanden. Nach diesen interessanten Einblicken ging es weiter bergauf, vorbei an der Mariengrotte und dem ältesten Bildstöckle Dörlinbachs zur Ruhlquelle zu einem weiteren interessanten Bildstöckle. Leicht bergab ging es über den Kapellenweg zu einem Rastplatz, der an das Erbe des einstigen Mayerhofs erinnert. Davon zeugen heute noch ein Bildstöckle, die Überreste einer ehemaligen Gartenmauer und ein Hofbrunnen. Wissenswertes hierzu findet ihr auch im Blog-Beitrag „Der Mayerhof“ vom 18. Juni 2023.
Weitere Wandererlebnisse
Veröffentlicht am 4. Juni 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Großer Andrang bei der Einweihungsfeier
Am Donnerstag erlebte Dörlinbach eine Einweihungsfeier, die das gesamte Dorf in ihren Bann zog. Ein Teil der alten Kuranlage wurde nach einer Umgestaltung mit neu...
Jubiläumstermine im Wochentakt
Der Juli 2025 verspricht ein aufregender Monat voller Veranstaltungen und Jubiläumsfeiern. Die neu konzipierte Freizeitanlage beim ehemaligen Kurpark wird am Donnerstag, 3. Juli, um 18...
Sommernachtskino auf dem Schulhof
Wer erinnert sich nicht an die strahlenden Kinoleinwände, die Geschichten und Träume in die Herzen der Dorfbewohner transportierten? In den Nachkriegsjahren verwandelten Filmabende das Dorfleben...
Festliche Randgeschichten
Die Tradition des Schwibbogens hat in den letzten Jahren an Präsenz verloren, doch bei der Feier zum 800-jährigen Bestehen von Dörlinbach erlebte dieser Brauch ein...
Flämische Burggrafschaft zu Gast beim Jubiläumsfest
Das große Jubiläumsfest an Pfingsten ist vorbei, aber die Erinnerungen daran leben weiter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten herbei, um ein Wochenende voller Ereignisse zu...
Ein Tanzkurs als Gesprächsstoff
Das große Jubiläumsfest anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“ war ein wahrlich buntes Ereignis, das viele Facetten bot. Unter den zahlreichen Geschichten, die dieses Fest prägten, sticht...
Das große Fest ist vorbei
Die Begeisterung war über alle drei Festtage zu spüren, als Dörlinbach über die Pfingstfeiertage sein über 800-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest feierte. Trotz widriger...
Dörlinbach feiert an Pfingsten ganz groß
In Dörlinbach wird es am kommenden Pfingstwochenende richtig festlich. Nach den Herausforderungen, die die Schutter zu Wochenbeginn durch heftige Regenfälle mit sich brachte, scheint das...
Der Abbau des Feldbrandofens
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Ziegelhüttenplatz ein spektakuläres Ereignis statt, das die Geschichte und den Gemeinschaftsgeist von Dörlinbach eindrucksvoll in Szene setzte. Der Abbau...
Der Aufbau des Feldbrandofens
Inmitten der festlichen Vorbereitungen für die 800-Jahr-Feierlichkeiten in Dörlinbach erlebt die alte Ziegelhütte eine spannende „Wiederbelebung“. Das einstige Herzstück dieses...
				


					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				









0 Kommentare