Aladin und Angela
Kein Nachwuchs in Dörlinbach – Zukunft ungewiss

Auf der G5-Antenne im Mühlweg haben Aladin und Angela, wie sie von den Grundschülerinnen und Grundschülern getauft wurden, ihr neues Zuhause gefunden. Die Geschichte hinter dieser Namensgebung ist ebenso charmant wie die Störche selbst. Wer mehr über Dörlinbachs Storchenwelt erfahren möchte, kann in unserem Blog-Beitrag „Die Planungen dauerten Adebar zu lange“ vom 6. Mai 2024 nachlesen. Das Weißstorch-Pärchen begann schnell mit dem Brutgeschäft, noch während sie ihren Horst ausbauten. Die Hoffnung auf ersten Nachwuchs in Dörlinbach war groß – doch das Glück schien ihnen nicht hold.
Veröffentlicht am 6. November 2024 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Odyssee einer Bäuerin
Rund sieben Jahre gingen ins Land bis am Buchbrunnen beim Zieglerhof (heute: Ziegelhof) „Ruhe“ einkehren sollte. Das Corpus Delicti war eine Figur, die der alten...
Eine Sommerposse
Es war im Sommer 2018 das Aufreger-Thema in Dörlinbach. Die sogenannten Pit-Pat-Enten durften nicht mehr im Springbrunnen schwimmen gehen. Vom damaligen Rathauschef Carsten Gabbert (Jahrgang...
0 Kommentare