Frauenfußball in Dörlinbach
Den Grundstein legten Damenriege und KJG
Im Jahre 2014 holte das Frauenteam des Dörlinbacher Sportvereins (SVD) den Meistertitel. Auch 2016 belegten die SVD-Frauen den Platz an der Sonne und holten einen weiteren Meistertitel. Unter dem Dach des SV Dörlinbach nahm der Frauenfußball allerdings erst im neuen Jahrtausend feste Konturen an. Im Jahre 2006 meldete der Sportverein das erste Team beim Verband an.
Meisterschaften 2014 und 2016
Veröffentlicht am 20. August 2021
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Neue Parkanlage zum Jubiläum
Dort wo einst Dörlinbachs Kuranlage erblühte, beginnt nun ein neues Kapitel in der Geschichte unserer Gemeinde. Am 24. April 1966 wurde der Verkehrsverein Dörlinbach gegründet,...
Die Dörlinbacher Sportwelt
Willkommen zu unserem kleinen Überblick über die sportlichen Highlights in Dörlinbach. Hier findet ihr eine Zusammenstellung aller bisherigen Blog-Beiträge, die sich nicht nur mit unserem...
Alter Kirchweg
Die Namensfindung für den „Alten Kirchweg“ war alles andere als ein Kinderspiel! In den sanften Hügeln rund um Dörlinbach wurde 2017 von Alois Göppert (Jahrgang...
Besondere Ästhetik in der Halle
Manche nennen es liebevoll Turnen auf dem Rad, dabei ist es viel mehr. Kunstradfahren ist eine Rad- und Ästhetik-Sportart, die über viele Jahre hinweg auch...
Eine uralte Liedgeschichte
Laut Wikipedia werden in der deutschsprachigen Schweiz und in Süddeutschland eine Zusammenstellung kurzer Verse, die meist rhythmisch oder gesanglich vorgetragen werden und die Zuhörer mit...
Rastplatz Sandgrube-Hütte
Es gibt heute noch erkennbare Überreste des ehemaligen Sandsteinbruchs, die sich oberhalb einer Hütte im Gewann Dachsrain im Gemeindewald befinden. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts...
Die Brunnen-Chronologie
In Dörlinbach sprudeln mittlerweile an die 50 Brunnenanlagen – ein beeindruckendes Zeugnis handwerklicher Tradition und regionaler Kultur. Unter diesen findet man auch zahlreiche öffentliche...
Miniaturgolf in Dörlinbach
Vor allem in den 1970er- und 1980er-Jahren war Miniaturgolf das Freizeiterlebnis schlechthin in Dörlinbach. Der damalige Verkehrsverein – den es heute nicht mehr gibt –...
Öffentliche Kinderspielplätze
Den ersten öffentlichen Spielplatz gab es in Dörlinbach auf der Herrenmatt. Er war zweifelsohne der markanteste Spielplatz in der Geschichte des Dorfes. Anfang der 1980er-Jahre...
Der Dörlinbacher Barfußpark
Lange Zeit war der rund 2,4 Kilometer lange Barfußpark in Hallwangen bei Dornstetten ein beliebtes Ausflugsziel für jene Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher, die „unten ohne“ Schritt...
0 Kommentare