In eigener Sache (April 2025)
April, April, der weiß nicht, was er will! – Wir schon!

Die regenfreien Tage haben den perfekten Rahmen für unsere vielfältigen Aktivitäten im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen unseres Dorfes geboten. Ob bei der außergewöhnlichen Theaterprobe auf dem Wanglerhof, dem Verkauf von Eintrittskarten für das historische Schauspiel bei Herre-Ländels, der spannenden Osterrallye oder der Jubiläumsziegel-Aktion auf dem Ziegelhüttenplatz – das Wetter spielte stets mit! Neugierig geworden? Mehr über diese schönen Ereignisse erfahrt ihr in unserem letzten Blog-Beitrag „Ein April voller Aktivitäten“ vom 14. April 2025.
Nachdem nun die erste Aprilhälfte so lebhaft war, geht es in der zweiten etwas ruhiger zu. Noch bis zum 4. Mai läuft die Osterrallye-Aktion der Kindertagesstätte St. Angela. Mitte Mai folgt der historische Ziegelbrand der Dörlinbach Bikers auf dem Ziegelhüttenplatz, und Ende des Monats lädt der Radfahrverein „Schutterbund“ Dörlinbach zu einer geführten Wanderung unter dem Titel „Hof- und Kapellenweg“ ein. Doch zuerst steht das Osterfest vor der Tür! In diesem Jahr dürfen wir dank der Kita-Aktion erstmals einen Osterbrunnen im Ort bewundern. Der Vierjahreszeiten-Brunnen auf der Herrenmatt wurde festlich umgestaltet – eine wunderbare Idee, die auch nach dem Jubiläumsjahr zu Ostern Freude bringen könnte. Vielleicht wird daraus eine neue Tradition? Früher spielte übrigens der Dorfbrunnen, bekannt auch als „Akzisers-Brunnen“, zwischen dem Gasthaus „Zum Löwen“ und dem Anwesen „s’ Holzer-Seppe“, eine zentrale Rolle in den Osterbräuchen. Informationen darüber findet ihr in unserer Reihe „Derlebacher G’schichtle – Folge 42“ vom 20. April 2024. Schaut mal rein!
Grüße von der Redaktion und dem Osterhasen
Veröffentlicht am 15. April 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
In eigener Sache Juni (2022)
Es geht dagegen. Nur noch 134 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“. Auf dieser Seite wollen wir mit Geschichten, Fotos und Filmen...
Historischer Festzug 1975
Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...
In eigener Sache (April 2022)
Die spannende Reise in die Vorfreude auf das Festjahr 2025 hat bereits begonnen, und mit jedem Tag rücken wir dem ersehnten Großereignis ein Stück näher...
Corona Testzentrum HR in Dörlinbach
Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon...
In eigener Sache (März 2022)
Wir haben seit einigen Wochen ein neues Element auf unserer Startseite. Habt ihr unsere rückwärts laufende Uhr schon entdeckt? Einfach auf der Startseite nach unten...
In eigener Sache (Januar 2022)
Knapp 100 Blog-Beiträge – exakt 99 – haben wir im ersten Jahr auf unsere 800-Jahr-Seite hochgeladen. Auch im neuen Jahr wollen wir euch mit Geschichten...
In eigener Sache (Dezember 2021)
Bis zum Beginn unseres Jubiläumsjahrs 2025 sind es noch 1115 Tage oder exakt 1.605.600 Minuten. Weit weg wird wohl mancher Bürger beziehungsweise manche Bürgerin sagen....
In eigener Sache (September 2021)
Die Zeit schreitet voran. Es sind noch 28.896 Stunden bis die Glocken unserer Dorfkirche das Jubiläumsjahr ankündigen. Das sind exakt 1204 Tage. Im Ort tut...
Die Heimatlampe von Dörlinbach
Sind solche Firmen seriös? Darüber gibt es geteilte Meinungen im Internet. Die Rede ist von von Firmen, die Geschenkartikel per Flyer-Werbung anbieten – ohne einem...
0 Kommentare