Seite wählen

In eigener Sache (August 2024)

Lesedauer: 4 Minuten

1, 2, 3 und wir sind dabei!

Ob 1, 2 oder 3 – die Zahlen sind nicht nur mathematische Größen, sondern auch Vorboten eines ganz besonderen Ereignisses für unsere Dorfgemeinschaft. In exakt 123 Tagen läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes unser Jubiläumsjahr 2025 ein. Es ist alsonicht mehr lang hin, jede Stunde zählt – in weniger als 3000 Stunden feiern wir bereits unser geliebtes Dörlinbach! Ein Dorf mit über 800 Jahren Geschichte. Warum ist das so bedeutend? Kurz und knackig könnte man sagen: „Weil wir einfach gerne feiern!“
August 2024: Die Außenrenovierung am Rathaus in Dörlinbach sind fast abgeschlossen. Gearbeitet wird unter anderem noch an der Sandsteintreppe.

Die Flucht begann nach einer Evakuierung, bei der die Familie vorübergehend bei der Familie Siefert in Nonnenweier unterkam. Doch das Schrecken des Krieges war noch nicht vorbei. Im Winter 1944, als die Franzosen über den Rhein vorrückten, brach erneut Furcht unter den Menschen im Ried aus. Die Lodygas und samt Oma Söthe hatten keine Wahl – auch sie mussten fliehen. Die Riedbewohner wurden auf verschiedene Bauernhöfe im Schuttertal verteilt – für die Lodygas führte der Weg nach Dörlinbach auf den Schulzenhansenhof. Infos zum Hof könnt ihr unter dem Blog-Beitrag „Der Schulzenhansenhof“ vom 10. Juni 2023 nachlesen.

Impressionen aus unserem Ort vom August 2024. Natur, Landschaft, Ereignisse, Tiere und mehr – viel Spaß!
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
August 2024: Impressionen vom Dorfhock und Bauernmarkt der Feuerwehr an und in der Feuerwehrgarage sowie auf dem Vorplatz beim alten Schulhaus.
Aber bevor wir jedoch das große Fest feiern, steht erst einmal das mittlerweile fünfte Vernetzungstreffen zum 800-jährigen Jubiläum von Dörlinbach am Mittwoch, 30. Oktober, an. Dieses Mal treffen wir uns in der Turn- und Festhalle, und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. So soll allen interessierten Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher die Möglichkeit gegeben werden, den aktuellen Stand der geplanten Veranstaltungen und Projekte für das Jubiläumsjahr zu erfahren. Im Anschluss gibt es einen „Markt der Veranstaltungen“, bei dem die Vereine und Gruppen, die 2025 mit einem Beitrag zum Jubiläumsprogramm beitragen möchten, sich vorstellen können. Die Gemeindeverwaltung bittet alle sich anzumelden, die einen Tisch in der Halle zu ihrer Präsentation benötigten, damit alles für diesen Abend gut organisiert werden kann.
Aufruf an Kinder und Jugendliche

Am vergangenen Wochenende fand wie gewohnt der Dorfhock und der Bauernmarkt an und in der Feuerwehrgarage sowie auf dem Vorplatz beim alten Schulhaus statt. Wir haben einige Impressionen dieser Traditionsveranstaltung in unserer Galerie festgehalten. Außerdem möchten wir an unsere Emma erinnern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Kindern und Jugendlichen unseren Ort näherzubringen. Vor allem laden wir alle jungen Künstler ein, an Emmas Malwettbewerb teilzunehmen. Zeigt ihr und uns eure „Kunstwerke“ und stellt das Leben in Dörlinbach aus eurer Sicht dar. Ihr könnt eure Bilder an unsere Redaktion senden, und wir stellen sie in Emmas Sammel-Foto-Ecke aus. Lasst uns gemeinsam eine bunte Galerie unserer kleinen Welt schaffen! Seid kreativ und habt viel Spaß beim Malen! Weitere Infos zu Emmas Mal-Aktion findet ihr auf unserer Kinderseite unter der Rubrik „Emma sammelt“.

1, 2, 3 – ja, in 123 Tagen sind wir dabei!
iebe Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher, der Countdown läuft und die Vorbereitungen laufen mittlerweile auf Hochtouren! In 123 Tagen sind wir bereit, das große Fest zu starten. Seid ihr auch ihr bereit für das Festjahr? Getreu nach dem Motto: 1, 2, 3 – ja, wir sind dabei!

Veröffentlicht am 31. August 2024 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Es tut sich was

Es tut sich was

Wer hat Ideen? Die Gemeindeverwaltung ruft zur Ideensammlung und Mitarbeit auf. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Juni 2022 erinnerte Bürgermeister Matthias Litterst daran, dass im...

mehr lesen
In eigener Sache (Juli 2022)

In eigener Sache (Juli 2022)

Bislang zeugen 168 Blog-Beiträge, davon 28 Derlebacher G'schichtle, sowie 24 Filme und Video-Clips sowie rund 3500 Fotos beziehungsweise Bilddokumente von einer über 800-jährigen Geschichte...

mehr lesen
In eigener Sache Juni (2022)

In eigener Sache Juni (2022)

Es geht dagegen. Nur noch 134 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“. Auf dieser Seite wollen wir mit Geschichten, Fotos und Filmen...

mehr lesen
Historischer Festzug 1975

Historischer Festzug 1975

Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2022)

In eigener Sache (April 2022)

Die spannende Reise in die Vorfreude auf das Festjahr 2025 hat bereits begonnen, und mit jedem Tag rücken wir dem ersehnten Großereignis ein Stück näher...

mehr lesen
Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2022)

In eigener Sache (März 2022)

Wir haben seit einigen Wochen ein neues Element auf unserer Startseite. Habt ihr unsere rückwärts laufende Uhr schon entdeckt? Einfach auf der Startseite nach unten...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2022)

In eigener Sache (Januar 2022)

Knapp 100 Blog-Beiträge – exakt 99 – haben wir im ersten Jahr auf unsere 800-Jahr-Seite hochgeladen. Auch im neuen Jahr wollen wir euch mit Geschichten...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2021)

In eigener Sache (Dezember 2021)

Bis zum Beginn unseres Jubiläumsjahrs 2025 sind es noch 1115 Tage oder exakt 1.605.600 Minuten. Weit weg wird wohl mancher Bürger beziehungsweise manche Bürgerin sagen....

mehr lesen
In eigener Sache (September 2021)

In eigener Sache (September 2021)

Die Zeit schreitet voran. Es sind noch 28.896 Stunden bis die Glocken unserer Dorfkirche das Jubiläumsjahr ankündigen. Das sind exakt 1204 Tage. Im Ort tut...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar