Radsport-Elite rollt durch Dörlinbach
Bei der Regio-Tour im August 1996
In alten Protokollbüchern des Radfahrvereins „Schutterbund“ Dörlinbach ist nachzulesen, dass am 21. Mai 1911 um fünf Uhr morgens das erste Radrennen von Dörlinbach zum Hubhof bei Wittelbach und zurück gestartet wurde. Es war die erste eigene Radsportveranstaltung des Dörlinbacher Radfahrvereins, der schon im Jahr zuvor an einem Radsport-Wettbewerb in Seelbach teilgenommen hatte und sich dort einen ersten Platz holte.

Ein Jahr vor dem Tour-Sieg in Dörlinbach
Veröffentlicht am 14. Juni 2021 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 09 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 09 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 12 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 12 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 11 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 11 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 10 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 10 Peleton
Rothaus Regio-Tour International 1996: Das Hauptfeld rollt durch Dörlinbach.
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 06 Peleton
Rothaus Regio-Tour International 1996: Warten auf die Radprofis.
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 05 Warten auf Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 04 Warten auf Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 04 Warten auf Peleton
Das könnte Dir auch gefallen:
Metzgerei Billharz im Oberdorf
Heute gibt es im Ort keine Metzgerei mehr. Das letzte Fleischfachgeschäft schloss vor sieben Jahren. Es befand sich in jenen Räumlichkeiten, wo zuvor über ein...
Der Wanglerhof
Der Wanglerhof im Wurzgraben gehörte früher einmal zusammen mit dem Mattesenhof (Schulzenhansenhof am Kapellenberg) und dem Jägertonihof im Prinschbach zu einem riesigen Hofgut. Der Hof...
Historischer Festzug 1975
Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...
Erinnerungen an die Ahnen
Familie ist für viele mehr als Vater, Mutter und Kinder. Das zeigt sich vor allem, wenn Tanten und Onkel, Enkelin und Enkel, Nichten und Neffen,...
Familien- und Seniorennachmittage
Seniorennachmittage werden in der Gemeinde vor allem von der Kirchengemeinde, aber auch vom Roten Kreuz angeboten. Es sind „bunte Nachmittage“ gefüllt mit Liedern, Geschichten sowie...
Die erste Gewerbeschau
Rund eineinhalb Jahren zuvor trafen sich im Gasthaus „Engel“ einige Gewerbetreibende mit dem Ziel, sich besser zu vermarkten und vor allem sich einer breiten Schicht...
Bildersuchfahrten durch den Südschwarzwald
Bildersuchfahrten sind eine Abwandlung von Orientierungsfahrten. Solche Veranstaltungen, bei denen es um das Erkennen von mehr oder minder markanten Bildmotiven entlang einer vorgegebenen Strecke...
Gemeinsam gegen das Coronavirus
Impfungen gegen das Coronavirus (SARS-CoV2/Covid-19) und Booster-Impfungen sind zum Ende des Jahres 2021 wieder überaus gefragt. Immer mehr Menschen möchten sich impfen lassen. Schließlich...
Dorfhock und Bauernmarkt
Am letzten Wochenende im August stand Dörlinbach fast ein Vierteljahrhundert für zwei Tage im Blickpunkt von alten Schätzen wie beispielsweise Moped-Oldtimer, von kulinarischen Köstlichkeiten...
General-Verdacht im Schuttertal
Die einstige Kriegergedächniskapelle, die heute nur noch Gedächtniskapelle genannt wird, sorgte im Jahre 2015 für helle Aufregung im Ort. Ausgelöst durch einen Wanderer aus Friesenheim....
0 Kommentare