Zimmermann Joseph Fischer
Miniaturhäuser, Wandern und Sudoku
Sein Vater Hermann Fischer (1886 bis 1983) ist ein Dorforiginal par excellence gewesen. Aber auch Joseph Fischer (1931 bis 2019) hat sichtlich seine Spuren im Dorf hinterlassen. Zum einen schuf er an seinem Wohnhaus in der Hauptstraße ein Idyll im Vorgarten mit Miniaturhäusern, die er aus Holz, Blech und Glas fertigte. Unter anderem plätscherte auch ein Mühlrad in seinem Vorgarten und ein Windmühle drehte ihre Räder im Wind.

Veröffentlicht am 7. Mai 2021 / red / cbs
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Im Vorgarten vom „Fischer Sepp“ (Joseph Fischer): Er baute mit viel Liebe zum Detail Miniaturhäuser aus Holz, Blech und Glas.
Im Vorgarten vom „Fischer Sepp“ (Joseph Fischer): Er baute mit viel Liebe zum Detail Miniaturhäuser aus Holz, Blech und Glas.
Das könnte Dir auch gefallen:
Der letzte Rathauschef im eigenständigen Dörlinbach
Am Tag vor seinem 93. Geburtstag verabschiedete sich der letzte Bürgermeister der selbstständigen Gemeinde Dörlinbach für immer. Im Jahre 1957 wurde Josef Billharz (1911 bis...
Hofbauer Wilhelm Wangler
Einen Tag vor seinem 80. Geburtstag im April 2015 plauderte Wilhelm Wangler (Jahrgang 1935) mit der Zeitungsreporterin Christine Bohnert-Seidel über seine große Verbundenheit zur eigenen...
Geniale Musiker und Instrumentenbauer
Beide wuchsen am Unterrain auf, gingen in Dörlinbach zur Schule und spielten in der örtlichen Musikkapelle. Sie hatten schon früh den Hang zu nicht alltäglichen...
Die gute Seele vom Minigolf
Bei Elsa Fischer, geborene Bildstein (1929 bis 2019), hatten in den 1970er- und 1980er-Jahren viele an ihrer Haustüre geklingelt – meist jedoch Klein, aber hin...
Der Känguru-Mann
Um Johannes Ohnemus (Jahrgang 1960) ranken viele Geschichten und Ereignisse, aber eine brachte ihm für eine gewisse Zeit den Beinamen „Zoodirektor“ ein. Wir lassen jedoch...
Bildchronisten von Einst
Bilder aus längst vergangener Tage dokumentieren Alltag und Leben, weshalb sie vor allem gefragt sind, wenn beispielsweise große Feste, Jubiläen oder Ausstellungen zu früheren Zeiten...
Kinderreiche Familien
Kinderreiche Familien mit drei und mehr Kindern treffen häufig auf Vorbehalte in der Gesellschaft. Und ab fünf Kinder oder mehr kann es schon vorkommen, dass...
Der Waldhüter
Göpperts gab und gibt es deren viele in Dörlinbach. Und auch Göpperts mit dem Vornamen Wilhelm waren nicht einzigartig im Ort. Aber es gab nur...
Pfarrer Franz Wölfle
Vikar Josef Schmid (1900 bis 1975) war der erste Pfarrkurat in Dörlinbach nachdem im Jahre 1936 der Ort zur Pfarrkuratie erhoben wurde. Im Jahre 1955...
Pfarrer Leo Schüssele
Früher kam dem Bürgermeister, dem Lehrer und dem Pfarrer im Dorf eine weit bedeutendere Rolle zu als heute. Viele Pfarrer entpuppten sich als Heimat- und...
0 Kommentare