Seite wählen

Hoffnung auf weiße Weihnachten

Lesedauer: 4 Minuten

Schneit es mal wieder an Heiligabend?

So wie jedes Jahr zur gleichen Zeit, erheben sich auch in diesem Jahr die Fragen: Wird es weiße Weihnachten geben? Wie stehen die Chancen für eine schneebedeckte Weihnachtslandschaft? Die Meteorologen sind noch etwas zurückhaltend, wenn sie einen Blick auf die Wettermodelle werfen – gerade einmal sechs Tage vor den Feiertagen. Aktuelle Prognosen deuten eher auf Regen als auf schneeweiße Weihnachten hin.
November 2024: Impressionen vom ersten kurzen Wintertraum in Dörlinbach. Der Schnee kam am 21. abends und war am 24. morgens wieder gänzlich dahingeschmolzen.
Leider sieht es also danach aus, dass wir uns erneut mit grünen statt der sehnsüchtig erwarteten weißen Weihnachten anfreunden müssen. Es gibt jedoch einen kleinen Lichtblick: Einige Wetterexperten prognostizieren, dass es am kommenden Wochenende in höheren Lagen ab 400 Metern durchaus zu Schneefällen kommen könnte. Und auch am zweiten Weihnachtsfeiertag könnten vereinzelt Schneeflocken fallen – zumindest in den Höhenlagen von Schweighausen und dem Geisberg, während Dörlinbach und Schuttertal wohl eher leer ausgehen werden.
November 2024: Impressionen vom ersten kurzen Wintertraum in Dörlinbach. Der Schnee kam am 21. abends und war am 24. morgens wieder gänzlich dahingeschmolzen.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
November 2024: Impressionen vom ersten kurzen Wintertraum in Dörlinbach. Der Schnee kam am 21. abends und war am 24. morgens wieder gänzlich dahingeschmolzen.
Immerhin wurden wir vor wenigen Wochen bereits mit einem kurzen Wintertraum überrascht. Der erste Schnee des Winters ließ sich am Abend des 21. Novembers blicken, doch leider blieb die winterliche Pracht nicht lang bestehen und schmolz nach nur zwei Tagen dahin. Impressionen dieses flüchtigen Winterwunder, das am Morgen des 24. November wieder gänzlich verschwunden war, findet ihr in unserer Galerie zu diesem Beitrag.
Die letzte flächendeckende weiße Weihnacht

Wusstet ihr, dass die letzte flächendeckende weiße Weihnacht bereits 14 Jahre zurückliegt? Im Dezember 2010 erlebte ganz Deutschland, inklusive Dörlinbach, einen extrem kalten Winter, der mit einer zauberhaften Schneedecke überzogen war. Dieser Winter bleibt vielen in Erinnerung und seitdem haben wir – zumindest hier im Ländle – keine ähnlichen Festtage mehr erlebt. Ihr könnt auch gerne unsere Blog-Beiträge „Weiße Weihnacht“ vom 12. Dezember 2021, „Der Traum von einer weißen Weihnacht“ vom 19. Dezember 2022 und „In eigener Sache (Dezember 2023)“ vom 15. Dezember 2023 durchstöbern, um weitere faszinierende Geschichten und Erinnerungen dazu zu entdecken.

Interaktive Übersicht: Schnee an Weihnachten

Für all die Fans weißer Weihnachten haben wir sogar einen besonderen Service parat: Während unserer Recherche fanden wir eine Webseite, die eine Übersicht der letzten 70 Jahre für verschiedene Orte anbietet. Diese Information ist goldwert für alle, die eine genaue Analyse der Schnee-Situation an Weihnachten im Schuttertal sehen möchten. In unserer Galerie findet ihr die Übersicht dazu: Ein schwarzer Tannenbaum steht für keinen Schnee an den Feiertagen, ein schwarzer Tannenbaum mit Schneesymbolen zeigt, dass mindestens an einem Tag es geschneit hat und Schnee lag, und der weiße Weihnachtsbaum mit Schneesymbolen zeigt an, dass es während aller Festtage bei uns geschneit hat beziehungsweise Schnee lag. Hier ist der Link, um selbst einen Blick zu riskieren: https://interaktiv.waz.de/schnee-an-weihnachten/ – Viel Spaß beim Stöbern!

Veröffentlicht am 18. Dezember 2024 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Das Weihnachtsspielen in Dörlinbach

Das Weihnachtsspielen in Dörlinbach

Wenn die kalte, dunkle Jahreszeit über Dörlinbach hereinbricht, wird es nicht nur still und besinnlich. Nein, ganz im Gegenteil! Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Trachtenkapelle...

mehr lesen
Die Sternsinger

Die Sternsinger

Am 28. Dezember ziehen sie wieder von Haus zu Haus – die Sternsinger, die jedes Jahr aufs Neue mit frohen Gesichtern und bunten Gewändern zu...

mehr lesen
Die Weihnachtskrippe in Dörlinbach

Die Weihnachtskrippe in Dörlinbach

In der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach erstrahlt die Weihnachtskrippe in neuem Glanz und lädt die Gemeindemitglieder sowie die Besucherinnen und Besucher ein, sich auf die bevorstehenden...

mehr lesen
Weihnachtsmärkte in Dörlinbach

Weihnachtsmärkte in Dörlinbach

In diesem Jahr zeigt sich Dörlinbach von seiner festlichen Seite – gleich zwei außergewöhnliche Weihnachtsmärkte erfreuten die Herzen von großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern....

mehr lesen
Der Traum von einer weißen Weihnacht

Der Traum von einer weißen Weihnacht

Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge liegt bei 99 Prozent, allerdings nicht in der erhofften flockigen Form. Es regnet an Heiligabend in Dörlinbach und im Umland. Zwar...

mehr lesen
Ein ganz besonderer Glanz

Ein ganz besonderer Glanz

Bald ist wieder Weihnachten. Den Weg zu den Feiertagen hin schmücken vielerorts schön gestaltete Fenster, durch die der weihnachtliche Glanz strahlt. Solche Adventsfenster wurden und...

mehr lesen
Kirchenkrippe 2021

Kirchenkrippe 2021

Die Weihnachtskrippe in der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach hat ihr äußeres Erscheinungsbild mehrmals geändert. In der hiesigen Pfarrkirche hat sich die Präsentation der Krippe –...

mehr lesen
Das Antlitz von Weihnachtskrippen

Das Antlitz von Weihnachtskrippen

Eine Weihnachtskrippe ist in vielen Familien fester Bestandteil von Weihnachten. Es ist eines der wichtigsten Familienfeste überhaupt, weshalb eine Krippe mit der Heiligen Familie unter...

mehr lesen
Weiße Weihnacht

Weiße Weihnacht

Ende November 2021 fiel der erste Schnee des kommenden Winters in Dörlinbach, der – wenn auch nur für etwas mehr als einen Tag – liegen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar