Seite wählen

Der lebendige Adventskalender 2024

Lesedauer: 3 Minuten

Ein strahlender Auftakt mit dem Weihnachtsstern

Der Advent ist eine ganz besondere Zeit, die Vorfreude, Wärme und Gemeinschaft in die Herzen der Menschen bringt. Und wo könnte man dies schöner erleben als beim „Lebendigen Adventskalender“, der sich mittlerweile fest im kulturellen Leben der Gemeinde Schuttertal etabliert hat. In diesem Jahr erleuchten in den drei Ortsteilen wieder zahlreiche festlich geschmückte Fenster und laden dazu ein, sich an abendlichen Spaziergängen durch die Straßen zu erfreuen.
Erste Fensteröffnung: Impressionen von der Vorbereitung bei „Herre-Ländels“. Gleich geht es los!
Doch in dieser Adventszeit gibt es noch einige Lücken im Kalender – nicht alle Tage bis Weihnachten sind bislang mit Fensteröffnungen gefüllt. In Dörlinbach haben sich jene Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die sich seit Jahren bereits an der Aktion beteiligen. Zu Monatsbeginn wurde nun das erste Fenster geöffnet, und die Vorfreude auf die kommenden Abendstunden ist bereits spürbar.
Impressionen von der Fensteröffnung bei „Herre-Ländels“ am Unterrain, die die Vorfreude auf die kommenden Abendspaziergänge spürbar spüren lassen.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Impressionen von der Fensteröffnung bei „Herre-Ländels“ am Unterrain, die die Vorfreude auf die kommenden Abendspaziergänge spürbar spüren lassen.
Am Unterrain, vor dem malerischen Haus „Herre-Ländels“ von Andrea und Werner Schwörer, versammelten sich zahlreiche Freunde und Interessierte, um gemeinsam dem ersten adventlichen Höhepunkt beizuwohnen. Die stimmungsvolle Zeremonie wurde von zwei jugendlichen Musikern mit festlicher Musik umrahmt, was die besinnliche Atmosphäre perfekt untermalte. Das Motiv der Schwörers, der leuchtende Weihnachtsstern, erinnert uns Abend für Abend an das bevorstehende Fest der Liebe und des Lichts. Bei Glühwein, Kinderpunsch und liebevoll gebackenem Gebäck schloss die feierliche Eröffnung und sorgte für viele strahlende Gesichter.
Die weiteren Fensteröffnungen in Dörlinbach
Ein weiteres Fenster öffnet sich bereits heute, am 4. Dezember, in der Blumenstraße 8. Gestaltet vom Radfahrverein „Schutternbund“ Dörlinbach, freuen wir uns auf eine tolle Inszenierung, die sicherlich viele erfreuen wird. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, wird das Adventsfenster der Kindertagesstätte St. Angela am Unterrain zum ersten Mal zum Leuchten gebracht – sicherlich wieder ein festlicher Anblick, der vor allem die kleinen Besucher und ihre Familien in festliche Stimmung versetzen wird. Das letzte Adventsfenster, das in diesem Jahr in Dörlinbach seine Pforten öffnet, erwartet uns am 11. Dezember bei Tanja und Sebastian Singler am Kappelberg 6. Die beiden sind wie die Schwörers Langzeitteilnehmer der Aktion und werden auch diesmal einen zauberhaften Anblick für alle Vorbeikommenden zaubern.
Verzaubern lassen und Genießen
Lasst euch von der magischen Atmosphäre des Lebendigen Adventskalenders im Schuttertal und insbesondere in unserem Dörlinbach verzaubern und genießt die hell erleuchteten Fenster, die die Nächte bis Weihnachten erhellen. Und sicherlich freuen sich auch die Gestalterinnen und Gestalter in den Nachbarorten Schuttertal und Schweighausen über euren Besuch.

Veröffentlicht am 4. Dezember 2024 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Das Weihnachtsspielen in Dörlinbach

Das Weihnachtsspielen in Dörlinbach

Wenn die kalte, dunkle Jahreszeit über Dörlinbach hereinbricht, wird es nicht nur still und besinnlich. Nein, ganz im Gegenteil! Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Trachtenkapelle...

mehr lesen
Die Sternsinger

Die Sternsinger

Am 28. Dezember ziehen sie wieder von Haus zu Haus – die Sternsinger, die jedes Jahr aufs Neue mit frohen Gesichtern und bunten Gewändern zu...

mehr lesen
Die Weihnachtskrippe in Dörlinbach

Die Weihnachtskrippe in Dörlinbach

In der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach erstrahlt die Weihnachtskrippe in neuem Glanz und lädt die Gemeindemitglieder sowie die Besucherinnen und Besucher ein, sich auf die bevorstehenden...

mehr lesen
Weihnachtsmärkte in Dörlinbach

Weihnachtsmärkte in Dörlinbach

In diesem Jahr zeigt sich Dörlinbach von seiner festlichen Seite – gleich zwei außergewöhnliche Weihnachtsmärkte erfreuten die Herzen von großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern....

mehr lesen
Der Traum von einer weißen Weihnacht

Der Traum von einer weißen Weihnacht

Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge liegt bei 99 Prozent, allerdings nicht in der erhofften flockigen Form. Es regnet an Heiligabend in Dörlinbach und im Umland. Zwar...

mehr lesen
Ein ganz besonderer Glanz

Ein ganz besonderer Glanz

Bald ist wieder Weihnachten. Den Weg zu den Feiertagen hin schmücken vielerorts schön gestaltete Fenster, durch die der weihnachtliche Glanz strahlt. Solche Adventsfenster wurden und...

mehr lesen
Kirchenkrippe 2021

Kirchenkrippe 2021

Die Weihnachtskrippe in der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach hat ihr äußeres Erscheinungsbild mehrmals geändert. In der hiesigen Pfarrkirche hat sich die Präsentation der Krippe –...

mehr lesen
Das Antlitz von Weihnachtskrippen

Das Antlitz von Weihnachtskrippen

Eine Weihnachtskrippe ist in vielen Familien fester Bestandteil von Weihnachten. Es ist eines der wichtigsten Familienfeste überhaupt, weshalb eine Krippe mit der Heiligen Familie unter...

mehr lesen
Weiße Weihnacht

Weiße Weihnacht

Ende November 2021 fiel der erste Schnee des kommenden Winters in Dörlinbach, der – wenn auch nur für etwas mehr als einen Tag – liegen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar