Erkunde unsere Geschichte: Faszinierende Geschichten zum Jubiläum 800 Jahre von Dörlinbach
Ganz gleich, ob du dich für die Legenden und Mythen des Dorfes interessierst oder für die kleinen Wunder des Alltags – der Blog von Dörlinbach800 ist deine Inspirationsquelle für ein authentisches Landleben. Tauche ein in eine Welt voller Charme und entdecke die Schönheit von Dörlinbach in all ihren Facetten.
Erfahre mehr über die Geschichte und Traditionen des Dorfes sowie die herzlichen Menschen, die es beleben. Von den malerischen Landschaften bis zu den lebhaften Marktplätzen – jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.
Mache dich auf eine Reise durch die Jahreszeiten und erlebe die einzigartigen Feierlichkeiten und Veranstaltungen, die das Dorf zu bieten hat. Dörlinbach800 lädt dich ein, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden und den Zauber des Landlebens zu erleben.
Begib dich auf eine Entdeckungsreise und lasse dich von den Geschichten und Erlebnissen inspirieren, die diesen besonderen Ort ausmachen. Denn Dörlinbach800 ist nicht nur ein Blog, sondern ein Fenster in eine Welt voller Wärme, Tradition und unvergesslicher Erlebnisse.
Erkunde die Geschichte ...
Armbrust aus Dörlinbach
Eine Armbrust zum Spielen. Ja das gibt es auch heute noch, wenn man bei diversen Anbietern im Internet surft. Meist sind solche Armbrüste aus Holz...
Geniale Musiker und Instrumentenbauer
Beide wuchsen am Unterrain auf, gingen in Dörlinbach zur Schule und spielten in der örtlichen Musikkapelle. Sie hatten schon früh den Hang zu nicht alltäglichen...
Derlebacher G’schichtle Folge 2
Im September 1994 lockte eine Ankündigung, dass die größte und modernste Ein-Mann-Musikshow der Welt mit einem 75.000 Watt-Sound nach Dörlinbach kommt, zahlreiche eingefleischte Fans dieses...
Zeitreise in die Vergangenheit
Heutzutage sind Postkarten als Kommunikationsmittel fast verschwunden, aber sie bleiben faszinierende Zeugnisse vergangener Zeiten. Die farbenfrohen Lithographie-Abbildungen, die Fotos von Gasthöfen und Vereinen, die Ansichten...
In eigener Sache (September 2021)
Die Zeit schreitet voran. Es sind noch 28.896 Stunden bis die Glocken unserer Dorfkirche das Jubiläumsjahr ankündigen. Das sind exakt 1204 Tage. Im Ort tut...
Derlebacher G’schichtle Folge 1
Im eigenen Ort war die Fasnachtstage gezählt, aber die noch junge Bremsdorfer Narrenzunft (gegründet 1979) wollte mit ihren „Bremmen“ und damals noch zunfteigenen „Säcklistreker Gugge“...
Wassertretbad in der Ruhl
Fließendes Wasser war beim Verkehrsverein Dörlinbach nahezu bei allen vom Verein initiierten Projekten immer mit im Spiel. Den Verein gibt es heute leider nicht mehr,...
Bella und ihre Sonderrolle
Sie peppelten Bella mit viel Liebe und Engagement hoch. Bella kam durch und bekam von ihren Rettern Wohnrecht auf Lebenszeit (siehe dazu auch Blog-Beitrag „Das...
Dorfhock und Bauernmarkt
Am letzten Wochenende im August stand Dörlinbach fast ein Vierteljahrhundert für zwei Tage im Blickpunkt von alten Schätzen wie beispielsweise Moped-Oldtimer, von kulinarischen Köstlichkeiten wie...