Wandern im Jubiläumsjahr
Ein Blick auf die geführte Wanderung zur Jägertonihofmühle
			Die erste Pause gab es beim ältesten Haus des Ortes, im Volksmund „s’ Moritze Hus“ genannt, einem beeindruckenden Ständer-Bohlen-Haus aus dem Jahr 1734. Weiter ging es zum sogenannten Schulzenhansenhof, den Schultheiß Bernhard Griesbaum 1826 im Hofweg errichten ließ. Hier erläuterte Steuert anschaulich die wechselvolle Geschichte des Hofes und hob die architektonische Schönheit und den praktischen Nutzen der Bauernhausarchitektur im Schuttertal hervor. Nachzulesen unter anderem auch im Blog-Beitrag „Der Schulzenhansenhof“ vom 10. Juni 2023.
Der nächste geschichtliche Stopp fand an der Gedächtniskapelle auf dem Kappelberg statt, die früher als Kriegergedächtniskapelle bekannt war. Diese Kapelle wurde im Dank für die Rückkehr zweier Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg errichtet und bot bis 2011 einen besinnlichen Ort für Gedenktreffen, die jährlich an Christi Himmelfahrt stattfanden. Nach diesen interessanten Einblicken ging es weiter bergauf, vorbei an der Mariengrotte und dem ältesten Bildstöckle Dörlinbachs zur Ruhlquelle zu einem weiteren interessanten Bildstöckle. Leicht bergab ging es über den Kapellenweg zu einem Rastplatz, der an das Erbe des einstigen Mayerhofs erinnert. Davon zeugen heute noch ein Bildstöckle, die Überreste einer ehemaligen Gartenmauer und ein Hofbrunnen. Wissenswertes hierzu findet ihr auch im Blog-Beitrag „Der Mayerhof“ vom 18. Juni 2023.
Weitere Wandererlebnisse
Veröffentlicht am 4. Juni 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Ein Dreiviertel-Jahrhundert Sportgeschichte
Der Sportverein Dörlinbach (SVD) blickt auf beeindruckende 75 Jahre Sportgeschichte zurück. Anstatt ein einziges großes Fest auszurichten, haben die Vereinsverantwortlichen beschlossen, das Jubiläum...
Das Säckli-Feschd 2024
Mei, war des schee! Am vergangenen Samstag war Dörlinbach im Ausnahmezustand, denn die Säcklistrecker Gugge feierten mit einem spektakulären Fest ihren 40. Geburtstag! Die festlichen...
Mit dem Rad die Umgebung erkunden
Am 12. August 2022 war es endlich soweit, das letzte und zugleich größte Stück konnte offiziell eröffnet werden. Der Geh- und Radweg von Dörlinbach nach...
Das Brunnendorf-Fest
Die Anfänge eines unvergesslichen Dorffestes im idyllischen Dörlinbach wurden schon im alten Jahrtausend gelegt. Der Ort, bekannt für seine malerischen Brunnenanlagen, erhielt schnell den Namen...
Mühlentag 2022
Traditionell lädt die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung im Verbund mit ihren Landes- und Regionalverbänden alljährlich am Pfingstmontag zu einem Mühlentag in ganz...
Metzgerei Billharz im Oberdorf
Heute gibt es im Ort keine Metzgerei mehr. Das letzte Fleischfachgeschäft schloss vor sieben Jahren. Es befand sich in jenen Räumlichkeiten, wo zuvor über ein...
Der Wanglerhof
Der Wanglerhof im Wurtsgraben gehörte früher einmal zusammen mit dem Mattesenhof (Schulzenhansenhof am Kapellenberg) und dem Jägertonihof im Prinschbach zu einem riesigen Hofgut. Der Hof...
Historischer Festzug 1975
Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...
Erinnerungen an die Ahnen
Familie ist für viele mehr als Vater, Mutter und Kinder. Das zeigt sich vor allem, wenn Tanten und Onkel, Enkelin und Enkel, Nichten und Neffen,...
Familien- und Seniorennachmittage
Seniorennachmittage werden in der Gemeinde vor allem von der Kirchengemeinde, aber auch vom Roten Kreuz angeboten. Es sind „bunte Nachmittage“ gefüllt mit Liedern, Geschichten sowie...
				


					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				
					
				









0 Kommentare