Am Sonntagmorgen wartete eine etwas ungewohnte Überraschung auf die Dorfgemeinschaft und ihre Gäste: Der festliche Gottesdienst fand nicht im Festzelt, sondern in der örtlichen Sankt-Johannes-Kirche statt. Mit der musikalischen Unterstützung der Gruppe „Meilenstein“ und der Trachtenkapelle wurde es ein eindrucksvoller Auftakt in den zweiten Festtag. Nach dem Gottesdienst strömten die Besucher zum Festplatz, wo die Trachtenkapelle Dörlinbach das Bühnenprogramm eröffnete. Die Ehre, die Bühne mit den Musikkapellen aus den Nachbardörfern Schweighausen und Schuttertal zu teilen, ließ die Atmosphäre noch festlicher werden. Kindertänze, dargeboten von Gruppen des TV Schuttertal, sorgten für weitere Unterhaltung. Die „Säcklistrecker Gugge“ rundeten das begeisternde Nachmittagsprogramm ab.
Mopedli und ausgelassene Partystimmung
Besonders schön war zu beobachten, wie viele ehemalige Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher die Gelegenheit nutzten, ihre alte Heimat zu besuchen und sich untereinander auszutauschen. Am Sonntag und Montag kamen auch zahlreiche Gäste aus der Region in den Ort und machten das Jubiläumsfest zu einem vollen Erfolg. Der Sonntagabend stand im Zeichen einer grandiosen Feier mit „Van Baker & Band“. Während bei so manchem Gast noch die letzten Klänge des Abends in den Ohren klangen, knatterten am Pfingstontagmorgen bereits die ersten Mopeds auf das Festgelände. Die Mopedli-Ausfahrt war ein echter Hingucker, die von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde. Stolz präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ihre Zweiräder, sondern auch ihre originellen Outfits. Während die Mopedfahrerinnen und -fahrer auf einer kleinen Schwarzwaldtour unterwegs waren, läutete der Musikverein Ortenberg mit seinem „besonderen“ Trompeter, Matthias Litterst, den Nachmittag im Festzelt ein. Mit Witz und Klamauk und einer brillant gespielten Trompete führte der bekannte Entertainer und Musiker Helmut Dold (de Hämme) durch den Nachmittag und am Abend moderierte er die mit Spannung erwartete Verlosung.
Der Festausklang wurde von der Band „QuerBeat“ musikalisch untermalt und sorgte für einen schwungvollen Abschluss des großartigen Jubiläumsfests. Dörlinbach hat einmal mehr gezeigt, wie man Tradition, Gemeinschaft und gute Musik zusammenbringt. In den kommenden Tagen werden wir in gesonderten Blog-Beiträgen auf weitere Programmpunkte und besondere Geschichten rund um das Jubiläumsfest eingehen. Bleibt also gespannt!
Veröffentlicht am 11. Juni 2025 / red
0 Kommentare