Ein ganz besonderer Glanz
Bunte Bleiglasfenster zu Advent und Weihnacht
Bald ist wieder Weihnachten. Den Weg zu den Feiertagen hin schmücken vielerorts schön gestaltete Fenster, durch die der weihnachtliche Glanz strahlt. Solche Adventsfenster wurden und werden alljährlich von Bürgerinnen und Bürgern ganz individuell gestaltet und geschmückt. Manche organisieren sich dabei auch in sogenannten „Lebendiger Adventskalender“-Aktionen mit festlich umrahmten Fensteröffnungen.

Aber auch unabhängig von solchen Aktionen gestalten in Dörlinbach Bürgerinnen und Bürger alljährlich ein oder mehrere Fenster ihres Hauses in der Advents- und Vorweihnachtszeit (siehe auch unter Blog-Beitrag „Lichterglanz zur Weihnachtszeit“ vom 1. Dezember 2021). Mancherorts entstehen oftmals wahre Kunstwerke. So wie aktuell im Dezember 2021. Am Unterrain kann in diesen Tagen eine alte und heute nach wie vor gefragte Handwerkskunst bewundert werden. Möglich machten dies Werner und Andrea Schwörer, deren Zuhause ohnehin auch unterm Jahr immer wieder ein Hingucker ist (siehe dazu Blog-Beitrag „Ein Juwel am Unterrain“ vom 13. Juli 2021).
Wer vor dem Heiligabend die Kirchenkrippe in Dörlinbach aufsucht, wird natürlich im Stall nur Maria und Josef mit Ochs und Esel vorfinden. Das war schon immer so, denn erst mit der „Ankunft“ des Kindes ist Weihnachten. Das Christuskind wird somit erst an Heiligabend ins Stroh gelegt. Aber zu sehen gibt es dafür bereits die drei Weisen aus dem Morgenland. Das ist ungewohnt und neu. Selbstverständlich sind Caspar, Melchior und Balthasar noch nicht beim Jesuskind angekommen, aber sie haben sich auf der gegenüberliegenden Seite beim Marienaltar schon mal auf den Weg gemacht. Die Heiligen Drei Könige wurden dort sozusagen in das Ambiente des Seitenaltars eingegliedert. Weitere Infos zu Dörlilnbacher Kirchenkrippe gibt es auch im Blog-Beitrag „Das Antlitz von Weihnachtskrippen“ vom 15. Dezember 2021.
Blog-Beitrag vom 27. Dezember 2021 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Dezember 2021: Impressionen von Advents- und Weihnachtsdekorationen. Eingefangen mit der Kamera am Unterrain.
Dezember 2021: Impressionen von Advents- und Weihnachtsdekorationen. Eingefangen mit der Kamera am Unterrain.
Dezember 2021: Impressionen von Advents- und Weihnachtsdekorationen. Eingefangen mit der Kamera am Unterrain.
Das könnte Dir auch gefallen:
Das Weihnachtsspielen in Dörlinbach
Wenn die kalte, dunkle Jahreszeit über Dörlinbach hereinbricht, wird es nicht nur still und besinnlich. Nein, ganz im Gegenteil! Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Trachtenkapelle...
Die Sternsinger
Am 28. Dezember ziehen sie wieder von Haus zu Haus – die Sternsinger, die jedes Jahr aufs Neue mit frohen Gesichtern und bunten Gewändern zu...
Die Weihnachtskrippe in Dörlinbach
In der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach erstrahlt die Weihnachtskrippe in neuem Glanz und lädt die Gemeindemitglieder sowie die Besucherinnen und Besucher ein, sich auf die bevorstehenden...
Hoffnung auf weiße Weihnachten
So wie jedes Jahr zur gleichen Zeit, erheben sich auch in diesem Jahr die Fragen: Wird es weiße Weihnachten geben? Wie stehen die Chancen für...
Weihnachtsmärkte in Dörlinbach
In diesem Jahr zeigt sich Dörlinbach von seiner festlichen Seite – gleich zwei außergewöhnliche Weihnachtsmärkte erfreuten die Herzen von großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern....
Der lebendige Adventskalender 2024
Der Advent ist eine ganz besondere Zeit, die Vorfreude, Wärme und Gemeinschaft in die Herzen der Menschen bringt. Und wo könnte man dies schöner erleben...
Der Traum von einer weißen Weihnacht
Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge liegt bei 99 Prozent, allerdings nicht in der erhofften flockigen Form. Es regnet an Heiligabend in Dörlinbach und im Umland. Zwar...
Kirchenkrippe 2021
Die Weihnachtskrippe in der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach hat ihr äußeres Erscheinungsbild mehrmals geändert. In der hiesigen Pfarrkirche hat sich die Präsentation der Krippe –...
Das Antlitz von Weihnachtskrippen
Eine Weihnachtskrippe ist in vielen Familien fester Bestandteil von Weihnachten. Es ist eines der wichtigsten Familienfeste überhaupt, weshalb eine Krippe mit der Heiligen Familie unter...
Weiße Weihnacht
Ende November 2021 fiel der erste Schnee des kommenden Winters in Dörlinbach, der – wenn auch nur für etwas mehr als einen Tag – liegen...
0 Kommentare